Newcomer Test Hallo Newcomer! Wir freuen uns sehr, dich in unserem Unternehmen zu haben und wünschen dir beim folgenden Grundlagen-Test viel Erfolg! Dein JOB SCHWEIZ Team Vorname und Name E-Mail Ich bestätige die Richtigkeit meiner Angaben. 1. Welche Dokumente werden für die Eröffnung eines Einsatzvertrages benötigt? Geburtsurkunde ID / Pass Heimatschein Bank-Karte AHV-Karte Fahrzeugausweis Heiratsurkunde 2. Wie lange ist die Kündigungsfrist, wenn ein TMA bei einem Kunden in einem ununterbrochenen Einsatz bereits während 4 Monaten beschäftigt ist? 2 Tage 4 Tage 7 Tage 3. Welche Kündigungsfrist hat ein TMA, wenn derselbe Einsatz bereits seit 8 Monaten besteht? 2 Monate auf Monatsende 2 Monate auf denselben Tag 1 Monat auf denselben Tag 1 Monat auf Monatsende 4. Wie lang ist ein TMA nach Beendigung des Einsatzes noch gegen Unfall versichert? 31 Tage 14 Tage 21 Tage 5. Ist ein TMA auch nach Beendigung eines Einsatzes noch gegen Krankheit versichert? Ja Nein 6. Wird der TMA für die geleisteten Schnupperstunden oder -tage entschädigt? Ja Nein 7. Ein TMA hat eine abgelaufene Niederlassungsbewilligung. Darf trotzdem ein Einsatzvertrag ausgestellt und der TMA vermittelt werden? Nein Ja, aber die Bewilligung darf nicht länger als 30 Tage abgelaufen sein. Ja, die Bewilligung muss einfach vor dem Einsatz auf der Gemeinde zur Erneuerung angemeldet und bestätigt werden. 8. Übernehmen wir Schäden, die von einem TMA beim Kunden verursacht werden? Ja Nein 9. Wie verhaltest du dich, wenn ein TMA einen Unfall hat oder krank ist? Einsatz auf den nächstmöglichen Termin beenden Einsatz weiterlaufen lassen 10. Wie lange hast du Zeit, einem TMA eine Konventionalstrafe zu senden, wenn er die Kündigungsfrist nicht eingehalten hat? 7 Tage 31 Tage Solange ich möchte 11. Der Lohn eines TMA's beträgt CHF 29.65. Wie hoch muss der Kunden-Tarif sein (gerundet), dass deine kalkulierte TMA-Marge CHF 11.50 beträgt? CHF 47.10 CHF 44.10 CHF 41.15 CHF 45.60 12. Ab wie vielen Arbeitsstunden erhält der TMA Spesen? Immer 4.5 h 5 h 6 h Unterschiedlich je nach GAV 13. Innerhalb welcher Frist ab Beginn des Einsatzes kann der Kunde einen TMA nach Hause schicken und uns informieren, wenn er nicht seinen Anforderungen entspricht? 2 h 8 h 4 h 10 h 14. Sind Vorstellungsgespräche oder Schnuppertage (bei einer direkten Festanstellung) für den Kunden kostenpflichtig? Ja Nein 15. Wird der Kandidat (bei einer direkten Festanstellung) für die geleisteten Schnupperstunden oder -tage entschädigt? Ja Nein 16. Innerhalb welcher Frist muss die Rechnung vom Kunden beglichen werden? 5 Tage 10 Tage 30 Tage 17. Gewähren wir bei einer Festvermittlung gemäss AGB eine Rückvergütung, wenn der vermittelte Kandidat während der Probezeit kündet? Ja Nein 18. Dürfen wir dem Kunden das volle Honorar in Rechnung stellen, wenn der Kunde einen von uns präsentierten Kandidaten innerhalb 18 Monate einstellt? Ja Nein Nur, wenn das Honorar inkl. MwSt weniger als CHF 10'000 beträgt. 19. Ab wieviel % Nachlass muss bei einer Festvermittlung eine Einwilligung der Geschäftsleitung eingeholt werden? 10 % 15 % 5 % 20. Das Vermittlungshonorar errechnet sich bei einer Festvermittlung inkl. Spesen, vereinbarte Lohnerhöhungen und Boni. Ja Nein 21. Sobald der Arbeitsvertrag vom Kandidaten unterzeichnet ist, dürfen wir das Vermittlungshonorar in Rechnung stellen. Ja Nein Nein, erst bei Arbeitsbeginn. 22. Dürfen wir dem Kunden den direkten Kontakt des TMA's mitteilen? Ja, ausnahmslos Nein Ja, aber nur, wenn der TMA einen Schaden verursacht hat Ja, aber nur mit dem Einverständnis des TMA’s 23. Darf man eine Vermittlung eingehen und einen Einsatz- und Verleihvertrag erstellen lassen, wenn die Firma geprüft wurde und der Score-Wert 'rot' ist? Ja Ja, aber nur mit Vorauszahlung Nein Ja, aber nur mit Barzahlung 24. Dürfen wir bei allen TMA’s das Feriengeld immer ausbezahlen? Ja Nein Nur, wenn sie nicht quellensteuerpflichtig sind, aber es empfiehlt sich, grundsätzlich immer einen Teil zurückzubehalten 25. Darf ein Arbeitsrapport erfasst werden, wenn er vom Kunden nicht unterzeichnet ist? Ja Nein 26. Ab welcher Mindest-BruttoMarge darf ein Einsatz getätigt werden? CHF 04.00 CHF 09.00 CHF 12.00 CHF 10.00 27. Ab wann sind die TMA’s (bei Verlängerung eines vorbestehenden Vertrags auf über drei Monate) BVG-pflichtig? Ab sofort Gar nicht Nach 3 Monaten bzw. ab dem Zeitpunkt der Verlängerung 28. Wieviel Arbeitsstunden werden bei der Try & Hire Variante für eine Übernahme in eine Festanstellung insgesamt zur Berechnung berücksichtigt? 600 h 540 h 480 h 350 h 29. Welchen Betrag dürfen wir bei einer Konventionalstrafe verlangen? ¼ des Monatslohnes CHF 1'000 1 Monatslohn 30. Wann ist die Lohnzahlung? 1x in der Woche Täglich 31. Was benötigen wir alles, um einen Familienantrag für den TMA zu stellen? Anmeldung Familienzulage ID/Pass des Kindes Mietvertrag Falls das Kind im Ausland lebt, E411 Arbeitsvertrag der Partnerin Geburtsurkunde 32. Wo findest du sämtliche Informationen über die verschiedenen GAV’s? Beim Sekretariat Bei der Realisator ave Bei den anderen Personalberatern Time is Up! Time's up
Leave a Reply